Andere ernährungsabhängige
Krankheiten

Osteoporose, Fettstoffwechselstörungen, Gicht, Rheuma und Herz-Kreislauferkrankungen sowie viele weitere Erkrankungen können mit Ernährungsumstellung und Lifestyle-Änderung behandelt oder unterstützt werden. Mit gezielter Ernährungsoptimierung werden damit gesundheitliche Folgeschäden wirksam reduziert.

Optikal Ernährungszentrum Zug | Ernaehrungstherapie ernährungsabhängige Krankheiten

Ernährungstherapie
bei ernährungsabhängigen Krankheiten

Hinter ernährungsabhängigen Krankheiten stecken oftmals ungünstige Ess- und Verhaltensmuster, die Sie erfolgreich und nachhaltig verändern können. Wir beraten Sie umfassend dazu.

Individuelle Inhalte

  • Auffällige Laborwerte (z.B. Blutzucker, Cholesterin, Harnsäure, Eisenmangel, Vitaminmangel, ect.)
  • Chronische entzündliche Erkrankungen, Rheuma, Morbus Bechterew
  • Parkinson, Multiple Sklerose

  • Herz-Kreislauferkrankungen (erhöhtes Cholesterin, Triglyceride)
  • Nierenerkrankungen/Nierensteine

  • Osteoporose

  • TOFI (Thin outside fat inside) = zu hoher Anteil an Bauchfett
  • Fettleber

  • Schilddrüsenerkrankungen (Unterfunktion, Hashimoto, Überfunktion)

Wie wir Sie unterstützen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Lifestyle-Änderung mit neuen Lösungsansätzen und zeigen Ihnen mit praktischen Menüvorschlägen und geeigneten Rezepten, wie Sie ernährungsabhängige Krankheiten und deren Folgeschäden abmildern können.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin buchen?