Einladung zum 1. Treffpunkt Menschen mit Adipositas vor und nach einer bariatrischen Operation
Sie interessieren sich für eine bariatrische (gewichtsreduzierende) Operation? Sie möchten sich gerne mal mit Menschen die bereits eine Operation gemacht haben austauschen? Kommen Sie vorbei um sich unverbindlich zu informieren!
Die bariatrische Chirurgie ist eine Möglichkeit, das Gewicht langfristig zu senken. Trotz den vielen positiven und gesundheitlichen Veränderungen bringt die Zeit nach einer Operation auch viele Herausforderungen mit sich.
So ist es für Menschen, die sich operieren lassen wollen, einerseits wichtig sich gut über die notwendigen Ernährungsanpassungen zu informieren. So sind zum Beispiel die Mahlzeitengestaltung unmittelbar nach der Operation, die langfristige Mahlzeitenzusammensetzung, die Portionengrösse oder auch mögliche Probleme bei der Konsistenz der Nahrung oder Verdauungsschwierigkeiten wichtige Themen, die bereits vor der Operation thematisiert werden müssen.
Ebenso sollen auch die psychologischen Veränderungen, die eine bariatrische Operation mit sich bringen kann angeschaut werden.
Das Team optiKal nimmt sich diesem Thema an und organisiert einen regelmässigen Austausch für Menschen vor und nach einer bariatrischen Operation. Ende November starten wir mit dem 1. Treffpunkt für Menschen vor und nach einer bariatrischen Operation. Im Rahmen der regelmässigen Treffen können Sie Kontakt zu bereits operierten Menschen aufnehmen und Erfahrungen austauschen. Zusätzlich bietet das Treffen für Menschen mit Adipositas die Möglichkeit sich zum Thema Magenbypass oder Schlauchmagen zu informieren.
Beim ersten Treffen erwartet Sie zudem ein spannendes Referat zum Thema Ernährung nach einer bariatrischen Operation.
Referentin: Yaira Annen, BSc Ernährung & Diätetik
Moderation: Franziska Staub, BSc Ernährung & Diätetik
Nehmen Sie teil an unserem 1.Treffpunkt für Menschen mit Adipositas vor und nach einer bariatrischen Operation.
Weitere Treffen sind für das nächste Jahr im Rahmen einer Selbsthilfegruppe geplant.
Vortragsdatum: Mittwoch, 29.11.23 ab 19:30 h
Die Teilnahme ist kostenlos
Nur begrenzte Teilnehmerzahl!
Melden Sie sich spätestens bis am 28.11.23 an.